"Entschuldigung Prinzesschen, habe ich dich zu grob angefaßt?"
"Ist sie so zart?" fragte Frau Kaufmann ängstlich die Hebamme.
"Überhaupt nicht, sie ist ein strammes Mädchen von über acht Pfund, die im Leben mal ganz genau weiß, was sie will." Diese Sätze sollte Frau Kaufmann ihr Leben lang nicht vergessen und sie teilte sie jedem mit, der sie hören wollte oder auch nicht. So wurden die eben dahingesagten 'Worte der Hebamme Emilie Behrend fester Bestandteil des Kaufmannschen Familiengutes.
"Wie soll es denn heißen, das kleine Prinzesschen?"
"Franziska - das war das kleinste Übel unter den Kaufmannschen Frauennamen mit Tradition", antwortete Frau Kaufmann etwas abwesend, denn sie war mit den Gedanken bei dem kleinen Mädchen, das sie soeben zur Welt gebracht hatte. Prinzesschen hatte die Hebamme gesagt und das schmeichelte ihr. Ja, sie freute sich darauf, es herauszuputzen wie ein Püppchen. Sie würde ihr die hübschesten Kleidchen der ganzen Stadt nähen und stolz auf ihr Mädchen sein
"Es ist schon das dritte Mädchen seit Mitternacht - es gibt solche Tage, die einem Geschlecht vorbehalten sind." "Einen Jungen hätten sie auch gleich wieder mitnehmen können."
"Welch ein Glück, daß wir das noch dem lieben Gott überlassen müssen - freuen sie sich über ihr Mädchen - manchmal klappt es ja mit den heimlichen Wünschen. Kommen sie, Herr Kaufmann, nehmen sie ihre Tochter. Sie ist nicht aus Zucker." "Aber sie ist ein Mädchen....", sagte Herr Kaufmann auf eine komisch ernste Art und nahm der Hebamme ganz behutsam das Kind aus dem Arm, als wäre es aus Porzellan. Er hatte während der Geburt mit blassem Gesicht im Türrahmen gestanden. Auch schon bei seinem Sohn Michael war er bei der Hausgeburt dabei, die viel dramatischer und tragischer verlief. Dieses Mädchen dagegen war ganz unspektakulär auf die Welt gekommen - ja fast herausgefallen.
  Inzwischen waren zwei Jungen, ungefähr zehn und fünf Jahre alt, in der Tür erschienen und warteten wohl auf das Kommando, näherkommen zu dürfen. Die Hebamme sah die gespannten Gesichter der Jungen als erste: "Kommt nur näher und schaut euch euer neues Geschwisterchen an." Langsam kamen sie ins Zimmer ...............

„Kommen sie, Herr Kaufmann, nehmen sie ihre Tochter. Sie ist nicht aus Zucker."
„Aber sie ist ein Mädchen....", sagte Herr Kaufmann auf eine komisch ernste Art ...........

So erreichen Sie mich:

Telefon: 0049 38308 66327
    
E-Mail: Christine_Baumgart@web.de